Die Gründungsmitglieder der Kreisfeuerwehrverbände Soltau und Fallingbostel
Die ersten Freiwilligen Feuerwehren wurden im heutigen Heidekreis zwischen 1868 und 1914 gegründet. Diese gehörten damals - jeweils in ihrem Landkreis - zu den Gründungsmitgliedern der Kreisfeuerwehrverbände Soltau (1910) und Fallingbostel (1914).
Der Zeitstrahl zeigt das Gründungsdatum der in der Kaiserzeit gegründeten Freiwilligen Feuerwehren.
Die Ausstellung zu den Feuerwehren ist über das obige Menü "Saal 1 Kaiserzeit" zu erreichen.
Zeitstrahl der zwischen 1868 und 1914 gegründeten Freiwilligen Feuerwehren
07. Dezember 1868
Freiwillige Feuerwehr Soltau
07. Dezember 1868
1878
Freiwillige Feuerwehr Rethem/Aller
10. Januar 1880
Turner-Feuerwehr Walsrode - ab 1884 Freiwillige Turner-Feuerwehr Walsrode
Die Feuerwehr wird zuerst als Turner-Feuerwehr Walsrode gegründet und am 23. April 1884 in Freiwillige Turner-Feuerwehr Walsrode umbenannt.
10. Januar 1880
06. Juni 1880
Freiwillige Feuerwehr Munster
05. April 1889
Freiwillige Fabik-Feuerwehr Carl Breiding & Sohn
05. April 1889
18. September 1892
Freiwillige Feuerwehr Fallingbostel
23. Juli 1885
Freiwillige Feuerwehr Schneverdingen
23. Juli 1885
Mai / Juni 1897
Freiwillige Feuerwehr Bispingen
August 1898
Freiwillige Feuerwehr Hützel
August 1898
20. April 1901
Freiwillige Feuerwehr Heber
16. Januar 1910
Freiwillige Feuerwehr Schwarmstedt
16. Januar 1910
27. Februar 1910
Freiwillige Feuerwehr Ahlden
11. November 1910
Freiwillige Feuerwehr Stellichte
11. November 1910
30. April 1911
Freiwillige Feuerwehr Vorbrück
19. Mai 1912
Freiwillige Feuerwehr Bierde
19. Mai 1912
10. Mai 1913
Freiwillige Feuerwehr Buchholz
24. Mai 1913
Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen
24. Mai 1913
24. Februar 1914
Freiwillige Feuerwehr Eilte